Blick ins Schulleben
5. Redewettbewerb an der Mittelschule Mayrhofen
- 24.03.2025 08:20
- Am Freitag, den 28. Februar war es in der Mittelschule Mayrhofen wieder einmal soweit: Sechs sprach- und wortgewandte Schülerinnen und Schüler traten zum 5. schulinternen Redewettbewerb an und beeindruckten die Zuhörerschaft aus den 3. und 4. Klassen.
Julia Siller, Mark Gretskyi, Matthias Freund, Lechner Paul, Andras Gal und Maximilian Bachlechner aus den vierten Klassen entschieden sich für eine klassische Rede und präsentierten in einer kurzweiligen Unterrichtsstunde ihre Ideen und Vorschläge zu den verschiedensten Themen:
Warum erhalten Frauen für dieselbe Arbeit nicht immer denselben Lohn wie Männer? Worauf müssen Alpinisten bei herausfordernden Touren achten? Welche Formen von Rassismus gibt es heute noch und was kann dagegen unternommen werden? Was macht die Faszination des Fischens aus? Woran krankt unser Schulsystem und welche Gefahren birgt die Künstliche Intelligenz in sich?
Letztendlich konnte sich Maximilian Bachlechner mit seiner Rede „Schule neu gedacht“ vor Julia Siller und Paul Lechner durchsetzen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich über tolle Preise freuen, die - wie schon so oft - großzügig von der Gemeinde Mayrhofen, der Raiffeisenbank Mayrhofen und Tina Kröll (Restaurant Edelweiss) zur Verfügung gestellt wurden.
Ein abschließender Dank sei Maria Fankhauser für die tolle Organisation des Events und der wertschätzenden Jury ausgesprochen, die sich aus dem Bürgermeister Hans Jörg Moigg, Veronika Köll als Vertreterin der Mittelschule, Christina Hauser von der Raiffeisenbank und Tina Kröll (Ausschuss für Bildung, Familie und Jugend) zusammensetzte.- Zurück zur Artikelliste
Recent articles