Blick ins Schulleben

Blick ins Schulleben

        • Exkursion zum Recyclinghof Mayrhofen
        • Exkursion zum Recyclinghof Mayrhofen

        • 05.03.2025 17:42
        • Am 17. Februar besuchten die vierten Klassen im Rahmen des Natur-und-Technik-Unterrichts den Recyclinghof Mayrhofen und bekamen dabei einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Abfallverwertung. In diesem Sinne erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur wie verschiedene Stoffe richtig getrennt und entsorgt werden, sondern auch warum diese Trennung so wichtig für die Weiterverwertung der Abfallstoffe ist. Ebenfalls thematisiert wurde die Behandlung von Problemstoffen.

          Vielen Dank für die spannende Führung durch die Anlage und die interessanten Einblicke!
           
        • mehr
        • Kletternachmittag der 2. Klassen
        • Kletternachmittag der 2. Klassen

        • 05.03.2025 17:19
        • Im Februar ging es für 16 sportbegeistere Mädchen der 2. Klasse zum freiwilligen Kletternachmittag nach Aschau in die Kletterhalle Aufenfeld.

          Ob bouldern oder Seilklettern, die Schülerinnen waren begeistert und bewiesen großen Mut, wenn es hoch hinausging.

          Ein großer Dank gilt dem Team der Kletterhalle Aufenfeld und Lukas Egger für die Begleitung.

          Wir freuen uns schon auf´s nächte Mal!
        • mehr
        • Bunter Abend in der Mittelschule Mayrhofen
        • Bunter Abend in der Mittelschule Mayrhofen

        • 03.03.2025 12:29
        • Nach einem intensiven und kreativen Kunstatelier der 4b- und 3b- Klasse, kam die Idee einen Kunstmarkt zu veranstalten, auf dem die beeindruckenden Werke gegen freiwillige Spenden verkauft werden.

          Da in unserem Schulhaus auch andere kreative Prozesse großgeschrieben werden, wurde beschlossen, einen bunten Abend zu veranstalten, in dem der Kunstmarkt einbettet wird.

          So brachten verschiedene Klassen zu Beginn des Abends englisches Theater, kulturelle, spanische Beiträge, lebendige Gemälde, Poesie und Musik auf die Bühne. Im Anschluss daran wurde der Kunstmarkt und das Buffet eröffnet.

          Rund 200 Gäste folgten der Einladung und ließen sich von den Schüler:innen der Mittelschule an diesem Abend begeistern.
        • mehr
        • Ranggeln im Turnunterricht der 3. Klassen
        • Ranggeln im Turnunterricht der 3. Klassen

        • 28.02.2025 19:11
        • Am Donnerstag, den 23.01.2025, hatten wir im Turnunterricht durch den Zillertaler Rangglerverein die Gelegenheit, mehr über diese spannende Sportart zu erfahren und ein bisschen in das Ranggeln hineinschnuppern zu können. Die Trainer Daniel Leo und Peter Hörhager haben uns dabei alles verständlich und ausführlich erklärt und gezeigt. Beim Ranggeln hatten wir Jeans mit einem Gürtel und ein Rangglerhemd an, das wir von den beiden bekamen. Angefangen haben wir mit ein paar Aufwärmübungen und dann wurden uns ein paar Griffe gezeigt. Zum Schluss dieser zwei sehr interessanten Stunden veranstalteten wir noch ein Turnier, das João Figueira gewann, Paul Eberharter war der Zweitplatzierte. Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und wir möchten uns noch einmal für diese zwei actionreiche Stunden beim Zillertaler Rangglerverein bedanken.

          Matthias Moigg, 3a-Klasse
        • mehr
        • Freiday Projekte mit Weihnachts-Flohmarkt
        • Freiday Projekte mit Weihnachts-Flohmarkt

        • 19.12.2024 08:33

        • Die 4c engagiert sich wieder im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Beim FREI-Day arbeiten die Schüler:innen an selbst gewählten Projekten, die sie besonders interessieren und gesellschaftlich relevante Themen behandeln. Ziel ist es, Eigenverantwortung, Kreativität und nachhaltiges Denken zu fördern. Dabei entscheiden die Schülerinnen selbst über ihre Fragestellungen, Arbeitsweise und Präsentationsformate, begleitet von Lehrerinnen als Mentorinnen.
        • mehr
    • Kontakt

    • Anmelden