Startseite

        • Friedlich
        • Freundlich
        • Langsam
        • Leise
  • Aktuelles

      • Informationen zum Schulstart der Mayrhofner Mittelschule

      • 28.08.2023
      • Montag, 11. September: Unterricht von 7:40 bis 9:25 Uhr. Treffpunkt 1. Klassen: 7:40 Uhr Schulhof
        Bitte Schreibsachen, Hausschuhe und Unterrichtsmaterialien (soweit bekannt) mitbringen.
        Dienstag, 12. September: Unterricht bis 10:30 Uhr
        Mittwoch, 13. September: Unterricht bis 13:30 Uhr
        Donnerstag, 14. September: Unterricht/Wandertag bis 13:30 Uhr
        Freitag, 15. September: Unterricht bis 13:30 Uhr

      • Informationen zum Schulstart der Mayrhofner Mittelschule: Mehr
      • Großer Erfolg für Schüler der MS Mayrhofen

      • 16.05.2023
      • Am vergangenen Freitag nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mayrhofen an den Schulolympics Landesmeisterschaften der Leichtathletik teil und machten mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam.

        Die Mannschaft mit Vlas Dvoryanov, Lasse Müller, Max Fankhauser, Xaver Neumann, Thomas Kröll und Anton Kröll (Burschen - Jahrgang 2008 und jünger) holte sogar den Sieg in ihrer Klasse und hat sich damit für die Bundesmeisterschaften in Feldkirchen (Kärnten) qualifiziert! Bravo Jungs!

      • Großer Erfolg für Schüler der MS Mayrhofen: Mehr
      • Die Mittelschule Mayrhofen klettert beim Schulbouldercup auf das Stockerl

      • 20.04.2023
      • ​​​​​​Die Mittelschule Mayrhofen nahm heuer erstmals mit 2 Teams am Schülerliga-Bewerb im Bouldern teil.

        Der Bewerb fand im Kletterzentrum in Imst statt und war ausgezeichnet organisiert. Emma Spieß, Elisa Eberharter, Paul Lechner und Simon Hotter erreichten den starken 6. Platz. Ella Graf, Kilian Thaler, Max Troppmair und Mathias Freund mussten sich nur den beiden Teams aus
        der Sportmittelschule Imst geschlagen geben und boulderten auf den ausgezeichneten 3. Platz!

      • Die Mittelschule Mayrhofen klettert beim Schulbouldercup auf das Stockerl: Mehr
      • Bezirksmeistertitel für Schülerligateam

      • 20.04.2023
      • Einen schönen Erfolg feierte das Schülerligateam der MS Mayrhofen bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft in Jenbach.

        Die sehr junge Mannschaft holte sich mit einem knappen 1:0 – Sieg im Finale gegen die Schüler der MS Hippach nicht unverdient den Titel. Nach drei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase siegten die Jungs im Halbfinale gegen die MS Fügen 1. Das Endspiel gegen die Alterskollegen aus Hippach war nichts für schwache Nerven. Eine tolle Defensivleistung, garniert mit einem wunderschönen Konter, war schlussendlich der Schlüssel zum Erfolg. Die gesamte MS Mayrhofen gratuliert den Burschen zu diesem Bezirksmeistertitel ganz herzlich!

      • Bezirksmeistertitel für Schülerligateam: Mehr
      • Landesrätin Cornelia Hagele besuchte die Mittelschule Mayrhofen Offener - Unterricht und Tischler Trophy

      • 11.04.2023
      • Am 9. März stattete Landesrätin Frau MMag.a Dr.in Cornelia Hagele Mayrhofen einen Besuch ab und konnte viele interessante und aufschlussreiche Eindrücke gewinnen.

        Der erste Teil ihrer Visite führte die Landesrätin an die Mittelschule Mayrhofen, um sich einen Eindruck vom offenen Unterricht und den Produkten der „Tischler Trophy“ zu verschaffen. Begleitet wurde sie dabei von Bürgermeister Hans Jörg Moigg, dem Schulqualitätsmanager DI Klaus Vogler und Stefan Loibl, dem Vertreter des Tischler-Innungsmeisters.

      • Landesrätin Cornelia Hagele besuchte die Mittelschule Mayrhofen Offener - Unterricht und Tischler Trophy: Mehr
      • Klassenregeln

      • 23.12.2022
      • Unsere Klassen vereinbaren mit den Klassenvorständ:innen die Klassenregeln. In einem partizipativen Prozess erarbeiten die Schüler:innen und Lehrpersonen mit unserem Schulmotto friedlich-freundlich-langsam-leise die Regeln, die ihnen wichtig sind. Auch die Gestaltung dieser ist hervorragend, wie man an den Plakaten der 2a und der 4c erkennen kann.

      • Klassenregeln: Mehr
      • Die Mayrhofner Schülerzeitung

      • 15.07.2022
      • ​​​​​​​In der letzten Schulwoche ist die aktuelle Ausgabe der Mayrhofner Schülerzeitung erschienen.

        Die Schülerzeitung ist da! Die neue Ausgabe der Schülerzeitung ist wieder erhältlich. Einige Schülerinnen und Schüler haben sich auch in diesem Jahr wieder zusammengetan und viele spannende Beiträge rund um die Schule gesammelt und interessante Texte verfasst. Ein Highlight dieser Ausgabe sind sicher die zahlreichen Interviews mit wichtigen Persönlichkeiten aus der Schule und auch mit der Bergsteigerlegende "Prof. Peter Habeler".

      • Die Mayrhofner Schülerzeitung: Mehr
      • Schülerliga

      • 18.05.2022
      • Unsere Fußball-Schülerligamannschaft konnte heuer die Bezirksmeisterschaft in der Halle für sich entscheiden. Nach spannenden Spielen setzte sich das Team um Kapitän Xaver Neumann im Finale gegen die MS Zell/Ziller knapp durch und qualifizierte sich somit für das Landesfinale in Wörgl. Dort überraschten die Jungs alle Experten und schieden erst im Halbfinale gegen den späteren Sieger, die MS Wörgl, denkbar knapp im Siebenmeterschießen aus.

      • Schülerliga: Mehr
      • Rodelspaß mit den vierten Klassen

      • 10.01.2022
      • Im Rahmen des Sportunterrichts gingen wir noch vor den Weihnachtsferien mit unseren Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen auf die Höllensteinhütte. Nach einstündigem Aufstieg erreichten wir unser Ziel und bald danach ging es in rasanter Fahrt auf der sehr gut präparierten Rodelbahn Richtung Tal.

      • Rodelspaß mit den vierten Klassen: Mehr
      • Ab auf die Loipe mit der passenden Ausrüstung von Sport Hanzmann!

      • 16.12.2021
      • Im Rahmen des Sportunterrichts gingen wir mit den Burschen der 4. Klassen Langlaufen.

        Viele standen das erste Mal auf Langlaufski und waren durchaus überrascht, wie anspruchsvoll dieser Sport ist. Stürze blieben natürlich nicht aus, die Begeisterung war jedoch groß und so verging der Nachmittag wie im Flug!

      • Ab auf die Loipe mit der passenden Ausrüstung von Sport Hanzmann!: Mehr
      • Winterwonderland im Sportunterricht

      • 10.12.2021
      • Dass der Sportunterricht derzeit nur im Freien stattfindet, stört die Mädchen der zweiten Klassen kein bisschen. Im Gegenteil, die frische Luft macht den Kopf wieder frei und inmitten einer wunderschönen Winterlandschaft und einer netten Gruppe kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz.

      • Winterwonderland im Sportunterricht: Mehr
      • Schwaz als Fixpunkt im BO-Unterricht der 3. Klassen

      • 06.10.2021
      • So wie fast jedes Jahr besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen heuer wieder die Bezirkshauptstadt Schwaz.

        Zuerst haben wir eine Stadtführung gemacht und einiges Wissenswertes über die Fugger und Freundsberger erfahren. Wir entdeckten einen blauen Elefanten und erfuhren seine Geschichte. Ganz besonders beeindruckt waren wir vom Gewölbe in der Pfarrkirche.

      • Schwaz als Fixpunkt im BO-Unterricht der 3. Klassen: Mehr
      • Erste Schulwoche

      • 01.10.2021
      • Nach den Sommerferien starteten am 13. September 221 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mayrhofen erholt und motiviert in das neue Schuljahr 2021/22. Für 58 Schülerinnen und Schüler aus Mayrhofen, Brandberg, Finkenberg und Ginzling handelte es sich dabei um einen ganz besonderen Tag – der erste Schultag an der Mittelschule!

      • Erste Schulwoche: Mehr
      • Neue Mayrhofner Schülerzeitung

      • 05.07.2021
      • Liebe Leserinnen und Leser der Mayrhofner Schülerzeitung, ...

        ...obwohl uns Corona auch in diesem Schuljahr wieder beschäftigt und in unserem Handlungsspielraum eingeschränkt hat, steht dieses Thema in der aktuellen (bereits fünften) Ausgabe nicht mehr im Mittelpunkt.

        Die neue Ausgabe liegt frisch gedruckt bereit. Sie können unsere Schülerzeitung zum Preis von 3€ bei Lehrpersonen und SchülerInnen erwerben.

      • Neue Mayrhofner Schülerzeitung: Mehr
      • "Land Art" in Natur und Technik

      • 17.05.2021
      • Im Schichtbetrieb beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen im NT-Unterricht mit Land Art. Diese Kunstform entwickelte sich in den 1960er-Jahren. Im Mittelpunkt stehen dabei Aktionen im Freien, durch die die Landschaft künstlich verändert wird.

        Die Kunstwerke können im PDF bestaunt werden. Viel Spaß!

      • "Land Art" in Natur und Technik: Mehr
      • Griechische Mythologie in der 2c

      • 03.05.2021
      • Die 2c hat sich im Schichtbetrieb intensiv mit der griechischen Mythologie auseinandergesetzt. Jede Schülerin und jeder Schüler der Klasse hat sich über einen Gott informiert und dann ein Plakat gestaltet. Zum Schluss versuchten alle gemeinsam diese "chaotischen" Verhältnisse in einen Stammbaum zu verwandeln.

      • Griechische Mythologie in der 2c: Mehr
    • Gütesiegel "Berufsorientierung Plus"
    • Instagram-Account der MS Mayrhofen
      • Kontakt

      • Anmelden